Standorte hinzufügen

Wenn die Marke, die ein Agent repräsentiert, physische Standorte hat, können Sie die Standorte dem Agent zuordnen, damit Nutzer Nachrichten an bestimmte Standorte mit Business Messages senden können. Business Messages ermittelt Standorte anhand der Orts-ID.

Mit Place IDs kannst du feststellen, an welchem Standort ein Nutzer Nachrichten sendet, und die beste Vorgehensweise für die Antwort an den Nutzer bestimmen.

Sie müssen die Inhaberschaft für physische Standorte über das Unternehmensprofil beanspruchen, bevor Sie Standorte mit einem Business Messages-Agent verknüpfen können.

Mehrere Standorte verwalten

Wenn die Marke Teil einer Kette ist, müssen Sie alle Standorte für diese Kette hinzufügen, an denen Sie die Berechtigung zum Aktivieren von Messaging haben. Um alle Standorte in der Kette zu bestätigen, stellen Sie eine einzelne Anfrage für einen Standort. Sobald wir diesen Standort bestätigen, bestätigen wir automatisch die anderen verknüpften Standorte, die Sie hinzugefügt haben.

Wenn Sie nach der Bestätigung zusätzliche Standorte hinzufügen, müssen Sie die Standortüberprüfung noch einmal anfordern.

So rufen Sie Standorte auf, die mit Ihrem Agent verknüpft sind:

  1. Öffnen Sie die Business Communications Developer Console und melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto für Business Messages an.
  2. Wählen Sie den Agent aus.
  3. Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Standorte.

Standort erstellen

So fügen Sie einem Agent einen Standort hinzu:

  1. Öffnen Sie die Business Communications Developer Console und melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto für Business Messages an.
  2. Wählen Sie den Agent aus.
  3. Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Standorte.
  4. Klicken Sie auf Hinzufügen.
  5. Suchen Sie nach einem Ort oder geben Sie eine Orts-ID ein und klicken Sie dann auf Hinzufügen.

Standort testen

Jeder Agent hat Test-URLs, mit denen Sie sehen können, wie eine Unterhaltung mit diesem Agent Nutzern angezeigt wird. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Ihre Nachrichteninfrastruktur zu verifizieren.

So testen Sie einen Agent:

  1. Öffnen Sie die Business Communications Developer Console und melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto für Business Messages an.
  2. Wählen Sie den Agent aus.
  3. Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Standorte.
  4. Suchen Sie den Ort in der Liste.
  5. Klicken Sie unter Test-URLs auf die Schaltfläche Android oder iOS, um die Test-URL in die Zwischenablage Ihres Geräts zu kopieren.
  6. Verwenden Sie zum Öffnen der Test-URL des Agents den Business Messages Agent Launcher auf einem Mobilgerät. Das Kopieren und Einfügen oder das manuelle Aufrufen einer Test-URL funktioniert aufgrund von Sicherheitsmaßnahmen des Browsers nicht.

Standort aktualisieren

Mit der Business Communications Developer Console können Sie für einen Agent Standorte hinzufügen und löschen.

Wenn Sie die Nachrichtenverfügbarkeit eines Standorts ändern möchten, verwenden Sie die Kommunikationseinstellungen oder Lokalisierungseinstellungen über die Business Communications API, um den Standort zu aktualisieren.

Standort löschen

Wenn Sie einen Agent löschen, werden alle Standortdaten gelöscht. Business Messages löscht keine Nachrichten, die von Ihrem Agent gesendet wurden, die sich auf den Standort beziehen, der auf dem Gerät eines Nutzers übertragen wird oder auf diesem gespeichert ist. Nachrichten an Nutzer sind keine Standortdaten.

Löschanfragen schlagen fehl, wenn Sie den Standort mindestens einmal bestätigt haben. Wenn Sie einen Standort löschen möchten, den Sie bestätigt haben oder für den Sie versucht haben, eine Bestätigung vorzunehmen, wenden Sie sich an uns. Du musst dich zuerst mit einem Business Messages Google-Konto anmelden. Informationen zur Registrierung für ein Konto finden Sie unter Mit Business Messages registrieren.

So löschen Sie einen Standort:

  1. Öffnen Sie die Business Communications Developer Console und melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto für Business Messages an.
  2. Wählen Sie den Agent aus.
  3. Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Standorte.
  4. Suchen Sie den Ort in der Liste.
  5. Klicken Sie auf das Kästchen des Standorts und dann auf Löschen.
  6. Klicken Sie auf Löschen.

Nächste Schritte

Da Sie nun einen Agent mit Standorten haben, können Sie Ihre Kommunikationsabläufe gestalten.